Organische Experimentalchemie I
| Kapitel |
Titel |
Handout |
| Organisatorisches | ||
| 0 |
Gliederung der Vorlesung | Gliederung der Vorlesung |
| 1 |
Einführung | Kapitel 1, Einführung |
| 2 |
Aufbau und Vielfalt organischer Verbindungen | Kapitel 2, Funktionelle Gruppen |
| 3 |
Trenn- und Reinigungsverfahren | Kapitel 3 und 4 |
| 4 |
Strukturermittlung organischer Verbindungen | |
| 5 |
Konformationsanalyse von Alkanen | Kapitel 5, Butan |
| 6 |
Vorkommen und Bildung von Kohlenwasserstoffen | Kapitel 6 und 7 |
| 7 |
Reaktionen der Alkane | |
| 8 |
Halogenalkane | Kapitel 8 |
| 9 |
Alkohole und Thiol | Kapitel 9 und 10 |
| 10 |
Ether und Thioether | |
| 11 |
Amine | Kapitel 11 bis 16 |
| 12 |
Bindungsverhältnisse am Kohlenstoff im Licht der MO-Theorie und das Konzept der Hybridisierung - Teil 2 |
|
| 13 |
Alkene | Kapitel 13 |
| 14 |
Additionen an die C/C-Doppelbindung - Übersicht | |
| 15 |
Warum besitzen syndio- bzw. isotaktisches Polypropen unterschiedliche Eigenschaften? Die syn-Pentan Wechselwirkung (Konformationsanalyse Teil 2) |
|
| 16 |
Acetylene | |
| 17 |
Cumulene |
|
| Übungen |
||
| Übung 1 | ||
| Übung 2 | ||
| Übung 3 | ||
| Übung 4...Lösung...A4 via log10...A4 via ln...A5 | ||
| Übung 5...Lösung...A1 | ||
| Übung 6 | ||
| Übung 7 | ||
| Übung 8 | ||
| Übung 9 | ||
| Übung 10 | ||
| Übung 11 |
